XVIII AUFLAGE – “…Come l’uom s’etterna” – Hommage an Dantes Göttliche Komödie
Auch 2021 gibt es wieder die beliebte Sandkrippe von Lignano Sabbiadoro; mittlerweile zum 18. Mal ist sie die Hauptattraktion im weihnachtlichen Veranstaltungskalender des friaulanischen Badeorts.
In diesem Jahr ist die Sandkrippe dem 700. Todestag von Dante gewidmet, bescheiden und respektvoll würdigt sie die Göttliche Komödie, um den zahlreichen Besuchern neben den üblichen Momenten von Schönheit und Besinnlichkeit auch eine gänzlich neue Erfahrung zu bieten. Die Herausforderung besteht darin, Dantes Weg in der Göttlichen Komödie mit der Krippendarstellung in Verbindung zu bringen.
Einige der bedeutendsten und sinnbildlichsten Episoden und Charaktere von Hölle und Fegefeuer treten an die Stelle der traditionellen Charaktere der Krippe und werden auf zeitgenössische Art und Weise neu interpretiert, sowohl mit dem Ziel, etwaige Gedankengänge über unser Leben und unsere Zeit anzuregen, als auch mit der Absicht, einen Anreiz für eine visuelle, emotionale und eindrucksvolle innere Vorstellung zu schaffen, die jeder von Dantes Meisterwerk hat. Am Ende der Reise verschmelzen die beiden Pfade und gipfeln in einer grandiosen Schlussszene.
Die Sandkrippe von Lignano wird von der Vereinigung Dome Aghe e Savalon d’Aur mit Unterstützung der Stadt Lignano, in Zusammenarbeit mit Pro Loco Lignano, Lignano in Fiore Onlus, Lignano Sabbiadoro Gestioni und einem wesentlichen Beitrag einiger Vereinigungen von Lignano ermöglicht.
Das Thema der 18. Auflage wird in Kürze bekanntgegeben